Ablauf
Wir starten mit einem (kostenpflichtigen) Erstgespräch, in dem Sie mich und meine Arbeitsweise und ich Sie und Ihr Beratungsanliegen kennen lerne. Erst nach dieser ersten Sitzung entscheiden wir, ob wir in einen beraterischen Prozess einsteigen möchten.
Anzahl und Frequenz der Sitzungen
Wir vereinbaren von Sitzung zu Sitzung neue Termine. Hier entscheiden wir zusammen, wann dieser stattfinden soll, ganz so wie es für den Beratungsprozess sinnvoll ist. In der Regel findet die Paartherapie alle vier Wochen statt, zu Beginn kann dieser Zeitabstand auch kleiner sein. Zum Ende des Prozess werden die Abstände oft größer.
Jeder Beratung ist anders und benötigt unterschiedlich viel Zeit. Mit vier bis fünf Sitzungen sollten Sie aber rechnen.
Beratungsdauer | Honorar
Eine Einzelsitzung dauert in der Regel 50 Minuten und wird mit 110,- Euro berechnet. Eine paarberaterische Sitzung liegt bei 185,- Euro, für 90 Minuten. Die Zeiten können individuell angepasst werden.
Vereinbarte Sitzungen können bis zu 48 Stunden vorher abgesagt werden. Danach muss ich diese mit 50% und ab 24 Stunden mit 100% in Rechnung stellen. Ich bemühe mich jedoch immer ausgefallenen Termine nachzubesetzten. Wenn dies gelingt stelle ich kein Ausfallhonorar in Rechnung.
Alle Sitzungen können in Präsenz oder Online stattfinden.
Für Unternehmen, GeringverdienerInnen und Studierende wird das Honorar individuell besprochen. Schreiben Sie mich gerne an!
Abgrenzung zur Psychotherapie
Anders als in der Psychotherapie arbeiten wir in der Systemischen Beratung nicht mit Diagnosen. Dies hat zur Folge, dass wir unsere Leistungen weder mit gesetzlichen noch privaten Krankenkassen abrechnen können. Die Kosten für meine Beratung müssen somit von Ihnen selbst getragen werden.
Mein Angebot versteht sich als begleitende, nicht als heilende Dienstleistung. Ich stehe Ihnen gerne in [Lebens-] Krisen, bei Entscheidungsfindungen oder anderen Herausforderungen unterstützend zur Seite. Bei einer psychischen Erkrankung wenden Sie sich gerne an meine psychotherapeutische KollegInnen. Diese finden Sie u.a. bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein [Praxissuche (kvno.de].
Schweigepflicht
Ich unterliege der Schweigepflicht. Alles, was im Beratungsprozess besprochen wird, ist vertraulich und wird nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre persönlichen Daten.
Last But Not Least
Setzt die Systemische Einzel- und Paarberatung eine aktive Mitarbeit Ihrerseits voraus. Durch das Einbringen meiner Expertise und diverser Methoden unterstütze ich Sie, eine Lösung zu finden. Ganz nach dem Motto "I am just as good as you are" werden wir ein Team und packen Ihr Anliegen gemeinsam an. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.