FAQ -
GOOD TO KNOW!
Individuell.
Nachhaltig.
Mit System.
Was bedeutet systemisch?
Systemisches Arbeiten ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem nicht das einzelne Problem im Mittelpunkt steht, sondern das Zusammenspiel innerhalb des sozialen Systems – etwa in Familien, Beziehungen oder Teams. Durch lösungsorientierte Methoden und den Blick auf Wechselwirkungen können nachhaltige Veränderungen angestoßen werden. In der systemischen Beratung stehen Ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen im Vordergrund. Mit Hilfe von Perspektivwechseln, gezielten Fragen und einer wertschätzenden Haltung eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Meine systemische Haltung basiert auf dem Grundgedanken: Sie sind die Expertin bzw. der Experte für Ihr Anliegen. Ich begleite Sie als Prozessbegleiterin dabei, Ihren ganz persönlichen Lösungsweg zu entdecken – achtsam, klar und auf Augenhöhe.
Kann ich auch alleine eine Paartherapie machen?
Ja, Sie können auch allein in eine Paartherapie gehen – und das kann sogar sehr sinnvoll sein. Auch wenn Ihre Beziehungsperson nicht teilnehmen möchte, können Sie durch eine systemische Paarberatung neue Perspektiven gewinnen, eigene Bedürfnisse klären und Veränderungsimpulse setzen. Oft wirkt sich das positiv auf die Beziehungsdynamik aus. In der Einzelberatung mit Fokus auf die Partnerschaft stehen Ihre Erfahrungen, Gefühle und Handlungsmöglichkeiten im Zentrum. Sie lernen, anders mit Konflikten umzugehen, sich selbst besser zu verstehen und Ihre Beziehung aktiv zu gestalten – auch dann, wenn Ihre Beziehungsperson (noch) nicht bereit ist, mitzukommen.
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Die Anzahl der Sitzungen in einer Paartherapie ist individuell und hängt von Ihren Zielen, der Beziehungsdynamik und der Tiefe der Themen ab. Viele Paare erleben bereits nach wenigen Sitzungen erste Veränderungen. In der Regel umfasst eine Paarberatung zwischen 3 und 10 Sitzungen, manchmal auch mehr – je nachdem wie viel Veränderung Sie gemeinsam anstoßen möchten. Systemische Paartherapie ist lösungsorientiert: Ziel ist es, euch so zu begleiten, dass Sie möglichst schnell keine Unterstützung mehr benötigen.
Wie viel Zeit liegen zwischen den Sitzungen?
Der Abstand zwischen den Sitzungen liegt meist bei 4 bis 6 Wochen. Zu Beginn können die Abstände auch kürzer sein, zum Ende werden sie meistens größer. Manche Paare nutzen eine Paartherapie als Ort der Reflexion und kommen einmal im Quartal.